Der
Text
der Nationalhymne sprach von “Deutschland, einig Vaterland”. Deshalb wurde die Hymne - in Radio DDR und Berliner Rundfunk zum Programmschluß, bei Staatsbesuchen und anderen feierlichen Anlässen - seit dem 1.8.1971 ohne Gesang gespielt. Lediglich die Worte der 1. Strophe “Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt” waren jedem Bürger bekannt und wurden als Slogan bei Demonstrationen und anderen Veranstaltungen verwendet.
TEXTER UND KOMPONIST
Johannes Robert Becher
Hanns Eisler
Fußnoten:
1Leben - Singen - Kämpfen, Liederbuch der FDJ, hg. v. Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, bearbeitet vom Lehrerkollektiv der Jugendhochschule am Bogensee: Eberhardt Schmidt und Bert Augustin Dahmen, Verlag Neues Leben Berlin, Berlin 1949, o. S., sv. “Nationalhymne”.

|